Author: parkettadmin
Privat Wohnhaus 4
Harmonisches Zusammenspiel
Stimmige Kombination von Proportion, Farbe und Dekoration
Konsequent hat sich die „Baufamilie“ für eine Holzart für alle Räume entschieden.
Die im warmen Braunton eingefärbte Eiche strahlt Wärme aus und bildet einen optimalen Kontrast zu weißen Möbeln und kühlem Stahl. Die Möbelfronten sind schlicht und klar gehalten und mit einem leichten Antippen zu öffnen. Die liebevoll ausgewählten Dekorationsstücke sorgen für eine persönliche „Wohlfühlatmosphäre“.
Privat Wohnhaus 3
Wohnen im Bauhausstil
Wohnen – klar, puristisch und zeitlos
Privat Wohnhaus 2
Privat Wohnhaus 1
Feierabend – Füße hochlegen
Das Loslassen vom Tag kann hier beginnen
Kleine Grundfläche perfekt inszeniert
Der erste Blick täuscht! Das Wohnhaus besitzt eine relativ kleine Wohnfläche von 150 m². Dem Architekturbüro Ring und Karcher ist jedoch eine perfekte Raumanordnung und Aufteilung gelungen.
Bauherr und Architekt legten großen Wert auf eine Ausstattung mit heimischen Materialien – verarbeitet in bester handwerklicher Qualität. Für die Treppe, Küchenmöbel, Badmöbel, Türen und den Parkett wurde deutsche Eiche verwendet. Der Holzboden liegt ganzflächig auf einem beheizten Estrich und wurde durch natürliches Dämpfen und Weißölen veredelt.
Schöne Aussicht – Klingenberg
Modernisierungsprozess eines Hotels / Restaurants
Urban Outfitters, Hamburg
Der Aufstieg einer Modemarke
Symbiose aus Holz – Beton und Stahl bei Urban Outfitters
Fa. Edel/Stahl und Fa. Herrmann statteten den Mode-Tempel am Gänsemarkt in Hamburg mit einer spektakulären Treppenanlage aus.
Die aufwendige Holzblockkonstruktion hat einen tragfähigen Stahlkern. In der Planung und Fertigung mussten zahlreiche Details optimal aufeinander abgestimmt werden. Dank der langjährigen Zusammenarbeit der Firma Herrmann mit Edel/Stahl, Laudenbach könnten die Vorgaben unseres Auftraggebers (Fa. Züblin) optimal umgesetzt werden. Kunde, Architekten und Bauleiter sind beeindruckt von dem Ergebnis und dem reibungslosen „Teamwork“.
Kolumbasteg Köln
Museum Kolumba Köln
Weltklasse Architektur von Peter Zumthor
Dieser Weg führt über die archäologische Ausgrabung der ältesten Kirche Kölns!
Wer aufmerksam über den Kolumba-Steg von Peter Zumthor geht, dem wird bewusst, dass die Bodenflächen konisch zulaufen. Dennoch laufen die Anschlüsse zu den Randfriesen parallel, keine Keile sind entstanden. Die verlegten Leisten wurden einzeln von der Firma Hess-Timber, Großheubach konisch gefräst, nummeriert und von Herrmann-Parkett nach Verlegeplan ihren Plätzen zugeordnet und verklebt. Die Holzkonstruktion wurde vorher mit einem spannungsabbauenden Vlies aufwendig vorbereitet.
Nähere Infos unter www.kolumba.de
Messestand FRIPA Miltenberg
Vollservice für Messepräsenz
Mit dem maßgeschneiderten Messestand kommt FRIPA gut an!
Fripa ist ein innovatives, expandierendes Unternehmen aus Miltenberg. Das Unternehmen produziert Hygienepapiere und wurde 2012/2013 als Ökoprofit-Betrieb ausgezeichnet.
Unter den Gesichtspunkten: modern und nachhaltig wurde auch der neue Messestand bei uns in Auftrag gegeben, alle Komponenten werden mehrfach wieder verwendet. Das spart Ressourcen und Kosten.
Herrmann Parkett.Möbel.Räume. ist verantwortlich von der Konzeptionierung und Visualisierung der Messepräsenz bis hin zum Aufbau, der Reinigung und Dekoration des Standes an den Messeplätzen national und international.
Mehr über Fripa auf www.fripa.de
Patisserie Walter
Mehr Raum zum Lernen
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Deshalb hat die Patisserie Walter eine Lehrwerkstatt eingerichtet, in der die Aus- und Weiterbildung Freude macht.
Aus besten Naturprodukten mit Leidenschaft und Kreativität entstehen hier feinste Desserts.
Unser Auftrag bestand aus der Anfertigung der Profiküche und dem Holzboden.
Wie selbstverständlich verlassen die Eichendielen die Bodenfläche und falten sich über Sitzbänke und wandern senkrecht über die Küchenfront.
So ist aus dem Raum mit wenig Zutaten eine Delikatesse entstanden.
Artikel “Architektur Exklusiv Lifestyle – Ausgabe Sept. / Okt. 2013”
Mehr Infos unter www.patisserie.de